Computer & Internet
Speziell für Senioren und die Generation 60plus

Office-Schulung in Frankfurt für Senioren

Einführung in Office-Programme: Microsoft Office, LibreOffice & OpenOffice

Individuelle Schulung für das genutzte Office-Programm: Grundlagen zum Erstellen und Verwalten von Texten, Tabellen und Präsentationen – in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) oder in LibreOffice/OpenOffice. Themen: Installation und Updates, Bedienoberfläche, Vorlagen und Formatvorlagen, Dateiformate (DOCX, XLSX, ODT) und PDF-Export, Speichern und Wiederfinden von Dateien.

Ablage und Wiederfinden von Dokumenten siehe Dateien & Ordner.

Textverarbeitung mit Office (Word/Writer)

Texte strukturiert erstellen und gestalten: Dokumente anlegen, Formatvorlagen konsequent nutzen und Inhalte sauber gliedern – von Briefen und Serienbriefen bis zu einfachen Layouts für Formulare und Etiketten.

  • Dokumente anlegen, speichern und Versionen führen
  • Absatz-/Zeichenformate und Formatvorlagen anwenden
  • Seitenlayout, Kopf-/Fußzeilen, Nummerierungen einsetzen
  • Tabellen, Bilder und einfache Stile einfügen
  • Rechtschreibung, Silbentrennung, Suchen/Ersetzen nutzen
  • Etiketten erstellen

Ablage & Wiederfinden: Dateien & Ordner.

Tabellenkalkulation mit Office (Excel / Calc)

Zahlen übersichtlich verarbeiten: Tabellen aufbauen, Formeln/Funktionen sicher einsetzen und Ergebnisse verständlich darstellen – von Haushaltsbuch bis kleiner Auswertung mit Diagrammen.

  • Tabellen strukturiert anlegen und formatieren
  • Grundrechenarten, AutoSumme und häufige Funktionen nutzen
  • Absolute/relative Bezüge korrekt verwenden
  • Sortieren und Filtern
  • Diagramme erstellen und gestalten
  • Blätter scützen und drucken

Präsentationen mit Office (PowerPoint / Impress)

Inhalte klar präsentieren: Foliensatz planen, Layouts und Designs gezielt einsetzen und den Vortrag sinnvoll unterstützen – mit Bildern, Tabellen/Diagrammen und dezenten Animationen.

  • Gliederung/Foliensatz planen und Notizen anlegen
  • Folienmaster, Designs und Platzhalter verwenden
  • Bilder, Diagramme und Tabellen einfügen
  • Animationen/Übergänge sparsam einsetzen
  • Handouts und PDF/Export erstellen
  • Bildschirmpräsentation steuern (Beamer/Second Screen)

Medien einbinden/optimieren: Multimedia.



Vor Ort bei Ihnen zu Hause – Frankfurt & Umgebung · Kontakt.

 
E-Mail
Anruf