Computer & Internet
Speziell für Senioren und die Generation 60plus

Unterwegs im Internet – Schulung in Frankfurt für Senioren

Kommunikation & soziale Interaktion

E-Mail, Videochat und soziale Netzwerke gezielt einsetzen: Einrichten von Konten, Klären sinnvoller Einstellungen und Aufzeigen, wie Nachrichten, Anrufe und Kontakte zuverlässig organisiert werden können – auf Smartphone, Tablet und PC.

  • E-Mails senden und empfangen
  • Anhänge öffnen und speichern
  • Videochat starten und Online-Meetings nutzen
  • Social-Media-Dienste verwenden
  • Profile anlegen und sich in Portalen anmelden
  • Benachrichtigungen und Privatsphäre einstellen

Mehr zu Mail & Anhängen: siehe E-Mail.

Typische Dienste: Zoom, Webex, WhatsApp, Facebook, Instagram, X (ehem. Twitter)

Künstliche Intelligenz (KI): ChatGPT & Google Gemini

KI praktisch einsetzen: Zugänge anlegen, Einsatzfelder verstehen (recherchieren, formulieren, zusammenfassen, übersetzen) und Datenschutz/Einstellungen passend wählen. Prompts (Eingabeanweisungen) klar formulieren, damit passende und nachvollziehbare Ergebnisse entstehen.

  • Konten in ChatGPT und Google Gemini anlegen; Apps/Browser nutzen
  • Prompts (Eingabeanweisungen) strukturiert formulieren und wiederverwenden
  • Texte erstellen, zusammenfassen und umformulieren; einfache Übersetzungen durchführen
  • Antworten prüfen und Quellenangaben bewerten
  • Bilder erstellen und Bilder beschreiben lassen (je nach Tarif/Funktion)
  • Datenschutz, Verlauf und Freigaben in den Kontoeinstellungen anpassen

Hinweise zu Betrugsmaschen/Phishing: Internet-Sicherheit

Informationen & Medien

Nachrichten und Kulturangebote online finden: Quellen auswählen, Abos/Medienbibliotheken nutzen und Wiedergabe auf Endgeräten organisieren.

  • Nachrichtenportale und Mediatheken nutzen
  • Podcasts und Radiosender streamen
  • Videoplattformen anwenden
  • Favoriten/Sammlungen anlegen
  • Offline-Inhalte herunterladen (sofern erlaubt)

Downloads ablegen: siehe Dateien & Ordner.

Soziale Kontakte & Partnersuche 

Online neue Kontakte finden und verwalten: Anlegen von Profilen, Organisieren der Kommunikation und Prüfen von Echtheit und Seriosität.
Profile anlegen und Fotos/Angaben pflegen

  • Profile anlegen und Fotos/Angaben pflegen
  • Nachrichtenfunktionen nutzen
  • Filter und Suche anwenden
  • Plattformregeln beachten und Inhalte melden
  • Privatsphäre-Einstellungen festlegen
  • Abos und Kosten im Blick behalten

Mehr zu Kommunikation: E-Mail.

Reisen & Online-Buchungen

Reisen digital planen: Dienste auswählen, Daten vergleichen und Buchungen dokumentieren.

  • Fahrpläne und Flüge recherchieren
  • Hotels/Ferienunterkünfte buchen
  • Sitzplätze/Extras wählen
  • Bestätigungen und Belege speichern
  • Stornierungen/Rückerstattungen verwalten

WLAN unterwegs/zu Hause: WLAN verbessern.

Online-Marktplätze & Einkaufen

Einkaufen und verkaufen: Konten anlegen, Zahlungen abwickeln und Belege sichern.

  • Artikel suchen, vergleichen und kaufen
  • Verkäufe einstellen und abwickeln
  • Retouren und Garantien organisieren
  • Bewertungen lesen und abgeben
  • Belege/Bestellungen archivieren

Bildung & Arbeit

Angebote für Lernen und Stellensuche nutzen: Kurse finden, Profile pflegen und Bewerbungsunterlagen verwalten.

  • VHS/Uni/Online-Kurse recherchieren
  • Anmeldungen/Teilnahmen organisieren
  • Jobportale nutzen und Filter setzen
  • Lebenslauf/Anschreiben verwalten
  • Termine/Fristen im Kalender führen

Dokumente ablegen: Dateien & Ordner.

Medizinische Informationen

Gesundheitsthemen online recherchieren: Quellen prüfen, Praxis/Klinik finden und eigene Notizen strukturieren.

  • Ärztinnen/Ärzte, Kliniken und Bewertungen finden
  • Leitlinien/Patienteninfos recherchieren
  • Foren/Patientenorganisationen nutzen
  • Termine/Unterlagen vorbereiten
  • Notizen und Befunde organisieren

Online-Banking & Finanzen

Finanzen digital verwalten: Zugänge einrichten, Transaktionen durchführen, Sicherheits­einstellungen festlegen und Belege/Auszüge geordnet ablegen.

  • Sicherheitsgrundlagen umsetzen: App-PIN/Biometrie, Gerätebindung, Updates
  • Freigabeverfahren wählen: pushTAN/ChipTAN statt SMS-TAN
  • Benachrichtigungen aktivieren; Zahlungs- und Kartenlimits setzen
  • Überweisungen ausführen; Daueraufträge/Lastschriften verwalten
  • Wertpapiere/Depots abrufen
  • Kontoauszüge/Belege speichern; Ablage strukturieren
  • Phishing-Anzeichen prüfen; öffentliches WLAN meiden

Schutz vertiefen: Internet-Sicherheit.

Hobbys & Freizeit

Interessen online pflegen: Gruppen finden, Termine organisieren und Inhalte teilen – übersichtlich auf Smartphone, Tablet und PC.

  • Foren und Communities nutzen
  • Vereins- und Kursangebote recherchieren
  • Tickets und Veranstaltungen planen
  • Fotos und Beiträge veröffentlichen
  • Kalender und Erinnerungen einsetzen
  • Favoriten und Lesezeichen verwalten

Medien verwalten: Multimedia.



Vor Ort bei Ihnen zu Hause – Frankfurt & Umgebung · Kontakt.

 
E-Mail
Anruf